Hypnose in der Onkologie
Hypnose bei Krebs kann in jeder einzelnen Phase einer Krebserkrankung in vielfältiger Weise helfen.
Die Diagnose einer Krebserkrankung stellt einen gravierenden Einschnitt im Leben eines Menschen dar. Häufig erleiden Krebspatienten mit der Diagnosestellung ein Trauma. Die daraus resultierenden psychischen Auswirkungen können oft besser mit Hilfe professioneller Unterstützung abgefangen werden.
Die Psychoonkologie beschäftigt sich mit der professionellen Begleitung/ Beratung um dem Klienten die Möglichkeit zu geben, einen Weg für sich zu finden.
Ein ganz wunderbarer Satz, welcher mich in meiner Ausbildung stark beeinflusst hat, ist folgender:
Die Lösung liegt immer in uns selbst
Manchmal sind wir Menschen uns gar nicht im klaren darüber, über wie viele unterschiedliche Ressourcen jeder einzelne Mensch verfügt.
Mein Hauptanliegen ist es, Ressourcen zu mobilisieren, Wege zu finden, um mit der Krankheit bestmöglich umgehen zu können.
Hypnose bei Krebs ist eine wunderbare Unterstützung um Angst, Verzweiflung, Anspannung und sämtliche psychische Belastungen bestmöglich zu meistern. Denken Sie daran, die Lösung liegt immer in uns selbst!
Auch auf körperlicher Ebene ist es möglich, eine Linderung der unterschiedlichsten Symptome zu erreichen:
- Schmerzen
- Verspannungen
- schwaches Immunsystem durch Dauerstress
- Antriebslosigkeit
- Müdigkeit
- Schwäche
- Schlaflosigkeit
- usw.
Psychoonkologische Beratung/ Begleitung/ Unterstützung ist geeignet für:
Betroffene, Angehörige, Freunde, Kollegen, Interessierte, Helfende

Ausbildung Psychoonkologische Beratung
Uta Clausen
Hier finden Sie weitere Unterstützung auf Ihrem Weg:
https://www.krebsinformationsdienst.de/service/adressen/psychoonkologen.php
https://www.krebsratgeber.de/artikel/wie-finde-ich-einen-psychoonkologen
Danke für Ihr Vertrauen. Bis dahin, bleiben Sie positiv!